Gemeinschaft Burg Tannroda
Gemeinwohlökonomie - Permakultur - Soziokratie - Kooperative
GEMEINSCHAFT BURG TANNRODA
Gemeinwohlökonomie - Permakultur - Soziokratie - Kooperative
GEMEINSCHAFT BURG TANNRODA
Unsere Gemeinschaft
Unsere Gemeinschaft
Unsere Gemeinschaft befindet ich in der Gründungsphase. Zurzeit sind wir eine Gruppe von 12 Erwachsenen zwischen 30 und 60 Jahren plus Kinder. Wir treffen uns in einem vierwöchigen Rhythmus, um gemeinschaftlich zu entscheiden, wie wir zukünftig zusammen leben möchten. Die Grundzüge stehen bereits fest. Rechtliche Basis ist die gemeinnützige Stiftung Burg Tannroda. Innerhalb der Stiftung bildet die Gemeinschaft ein Gremium, welches in soziokratischen Abläufen das interaktive Leben auf Burg Tannroda regelt. Die Wohnungen werden auf Burg Tannroda auf Basis des Wohnungserbbaurechts vergeben. Dabei bleibt die Stiftung grundsätzlich Eigentümerin des gesamten Stiftungsgeländes und aller darauf befindlichen Gebäude, die einzelnen Wohneinheiten werden aber für 99 Jahre mit allen Rechten und Pflichten grundbuchamtlich auf das entsprechende Gemeinschaftsmitglied übertragen. Das hat den Vorteil, dass das gesamte Objekt dem spekulativen Wohnungsmarkt entzogen ist und die Gemeinschaft bei einem potentiellen Eigentümerwechsel die Kontrolle über die Nachfolger behält. Die gewerblichen Räume auf Burg Tannroda werden vorzugsweise an Mitglieder der Gemeinschaft verpachtet. Zu weiteren Details informiert euch bitte unter den entsprechenden Menüpunkten.
.
Wir suchen aktuell bauwütige Menschen zur
Realisierung unseres geplanten Neubaus
Wir suchen aktuell bauwütige Menschen zur
Realisierung unseres geplanten Neubaus
Meinungen